Füssener Heimatzeitung Nr. 265
92 Füssener Heimatzeitung Nr. 265 vom Juli 2025 Serie: Außerfern Liselotte Paulmichl stellt ihr erstes Kinderbuch vor Ein Bericht von Elisabeth Wintergerst Ehemalige Lehrerin Auch das Thema Schule ist bei Liselotte Paulmichl naheliegend. Denn sie ist eine pensionierte Lehrerin aus dem Lechtal, die aber der Schule in ihrem Herzen treu geblieben ist. Die Idee zur Verwirklichung dieses Kinderbuches hatte die begeisterte Autorin schon in ihrer aktiven Zeit als Lehrerin. Je di- gitaler die Welt wird, desto wichtiger ist es für Liselotte Paulmichl, etwas „Reales“ wie ein Buch zu schaffen. Sie ist der Überzeugung, dass Ge- schichten und Bücher - erzählt oder vorgelesen - unersetzlich für die Ent- wicklung eines Kindes sind. Ihre pä- dagogischen Erfahrungen und Beob- achtungen an Kindern haben sie zu ihrem jüngsten Buch inspiriert. Alpenschule Es gilt das Sprichwort: „Du öffnest die Bücher und sie öffnen dich.“ Wissend, wie sehr sich Kinder mit Tieren identi- fizieren, lässt die Autorin ein Murmel- Zu Tieren, die sich aufrichten können, wie etwa der Bär oder das Murmeltier, hatte der Mensch schon immer eine besondere Beziehung, da er in dieser „Aufrichtung“ etwas erkannte, was ihm ähnlich ist. Während andere Autoren ihre Kindergeschichten häufig mit exotischen Tieren ausstatten, geht Lotte Paulmichl bei der Präsentation ihres ersten Kinderbuches einen anderen Weg. Sie hat bewusst das Murmeltier als Hauptfigur für ihr Buch „Auf in die Schule, Murmelinchen“ gewählt. Liselotte Paulmichl hat ihr erstes Kinderbuch herausgebracht. Bild: privat
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==