Füssener Heimatzeitung Nr. 265
174 Füssener Heimatzeitung Nr. 265 vom Juli 2025 In loser Folge will die Heimatzeitung versteckte und vielleicht auf den ersten Blick unscheinbare Kleinode, vor allem aus der Füssener Altstadt, vorstellen. Oftmals geht man seit Jahren oder sogar Jahrzehnten an solchen Schätzen vorbei, ohne dass man sie bewusst wahrnimmt. Begeben Sie sich mit der Hei- matzeitung auf eine Schatzsuche in verborgene Winkel unserer schönen Stadt und entdecken Sie kleine und große, versteckte und rätselhafte, in jedem Fall aber lohnende Schätze mit einer spannenden Geschichte, ... Ein Bericht von Magdalena Kienzle Serie: Heimaträtsel - Versteckte Füssener Kleinode Eine kleine Sonnenuhr an versteckter Stelle Wo findet sich diese Sonnen- uhr hoch oben am Giebel eines sehr alten Hauses in der Altstadt? Bild: Füssener Heimatzeitung Eine kleinere Sonnenuhr - imVer- gleich zu den bisher schon vor- gestellten amHohen Schloss und am Klostergbäude - finden wir am Giebel eines Altstadthauses, das sich in einem der ältesten bebauten Stadtviertel befindet. Zwar etwas renovierungsbedürf- tig, aber doch noch sichtbar ist das Ziffernblatt und die Abbildung der Sonne mit dem unterhalb da- von angebrachten Peilstab. Noch immer kann bei Sonnenschein - mit kleineren Abweichungen ab- hängig von der Jahreszeit - die Tageszeit abgelesen werden. In früherer Zeit war dies die einzige Möglichkeit, sich entsprechend zu orientieren, da mechanische Uhren noch nicht erfunden bzw. viel zu teuer für die einfache Be- völkerung waren. Es bleibt zu hoffen, dass die Sonnenenuhr als historisches Relikt am Ge- bäude erhalten bleibt und in un- serer schnelllebigen Zeit uns da- ran erinnert, dass wir unser Leben nicht nur an der exaktenZeitmes- sung orientieren sollten - bei schlechtemWetter einfach einmal die Zeit vergessen, ...
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==