Füssener Heimatzeitung Nr. 263
92 Füssener Heimatzeitung Nr. 263 vom Juni 2025 Serie: Die Wittelsbacher in Bayern Ein Bericht von Otto Piepenburg In seiner Vortragsreihe über die Bayerischen Könige veranstaltete das Museum der Bayerischen Könige in Hohenschwangau einen Vortrag der bekannten Wit- telsbacher-Expertin Dr. Katharina Weigand über den ersten Besuch von König Max I. Joseph von Bayern in der Inselstadt Lindau am Bodensee. König Maximilian I. Joseph von Bayern besucht Lindau im Jahre 1812 Lindau wird bayerisch Die Stadt Lindau, malerisch auf einer Insel gelegen, kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken. Im Jahre 1804 geht Lindau an Österreich über. Aber Österreich verliert 1805 den Krieg gegen Bayern und Frankreich und zumDank für diese Unterstützung bekommen die Bayern von Na- poleon die Stadt Lindau, quasi als Kriegsbeute. 1806 verlor Lind- au seine politisch jahrhunderte- alte Stellung als Reichsstadt und wurde Teil des Königreiches Bay- ern unter König Maximilian I. Jo- seph von Bayern. Diese Einver- leibung stellte einenWendepunkt Fortsetzung auf Seite 94 Kurfürst Max III. Josef, Bayerns letzter Kurfürst aus der altbayerischen Linie des Hauses Wittelsbach Bild: Wikipedia, gemeinfrei
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==