Füssener Heimatzeitung Nr. 263
AmVorabend des Bauernkrieges Als erstes beschrieb Klaus Wank- miller die Zustände, die zumBau- ernkrieg geführt haben. Horrende Steuerlast, drückende Leibeigen- 38 Füssener Heimatzeitung Nr. 263 vom Juni 2025 Am 20. Februar 2025 hielt Klaus Wankmiller einen spannenden Vortrag über den Bauernkrieg, der vor genau 500 Jahren im Allgäu tobte. Der Vortragsraum war bis auf den letzten Platz belegt, es mussten sogar noch extra Stühle angeschafft werden, um allen Besuchern einen Platz zu bieten. Die Zuhörer folgten demVortrag gebannt, der durch viele detailreiche Geschichten besonders lebendig gestaltet war. 500 Jahre Bauernkrieg im Allgäu Ein Bericht von Janus Gaißmayer Serie: Füssener Heimatgeschichte Ein Wendepunkt der Geschichte Klaus Wankmiller am 20. Februar 2025 im Dorfmuseum von Roßhaupten. Er hielt seinen Vortrag passenderweise fast auf den Tag genau 500 Jahre nach Beginn des Bauernkriegs in Roßhaupten, einer Hochburg der Aufständischen. Bild: Füssener Heimatzeitung schaft und das Verbot der freien Religionsausübung sorgten für so starken Unmut unter der All- gäuer Landbevölkerung, dass schließlich ein Aufstand losbrach. Ideologisch bestätigt sahen sich die Bauern zudemdurch Schriften von Martin Luther und Huldrych Zwingli. In ihren Schriften pos- tulierten die beiden Geistlichen
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==