Füssener Heimatzeitung Nr. 263
132 Füssener Heimatzeitung Nr. 263 vom Juni 2025 Serie: Pfarrer Sebastian Kneipp Ein Bericht von Johanna Riemann Wie bereits berichtet, wurden zehn Jahrgangsbücher der Kneipp-Blätter digitalisiert und veröffentlicht. Ein wahres Paradies für alle Kneipp-Liebhaber, findet man dort doch einen scheinbar niemals endenden Fundus an Heilungs- berichten, Danksagungen und Liebesbekundungen zu Pfarrer Kneipp. Diese zu lesen ist Genuss pur und macht augenblicklich süchtig. Ehrung zum 70. Geburtstag Kneipps O liebevoller, edler Priesterheld Tief geschätzte Persönlichkeit Kneipp war wirklich jahrzehntelang für Tausende eine tief geschätzte Persönlichkeit. Wer schon einmal ein körperliches Leiden hatte, von dem er nach qualvollen Jahren endlich durch Hilfe erlöst wurde, der weiß, welch tiefe Dankbarkeit man an dieser Stelle empfindet. So sprudeln diese Kneipp- Blätter vor Verehrung zumWasserdoktor über. Viel- fach erschienen Danksagungen und Gratulationen zum 70. Geburtstag Kneipps, wie z.B. dieses Ge- dicht: „Früh in der Leiden harter Schul erzogen’, hast Du an Dir erprobt des Wassers Macht, - Es hat den Tod aus Deinem Leib gezogen Und neues, frisches Leben Dir gebracht; Ein Mann, der jung dem Tod verschrieben war, zählt jetzt schon an die siebzig Lebensjahr! Was Du an Deinem eig’nen Leib errungen, durch Gottes Hilf und durch des Wassers Macht, ist Dir an tausend Leidenden gelungen, die früh sonst hätt' der Tod hinweggerafft. Drum preisen Tausende den Vater Kneipp Als Retter für den schwerbedrängten Leib Passend beschrieb ein anderer Arzt Kneipp mit den Worten: „Den Geist voll Jugendfrische und Schaffensdrang.” Bild: Virtuelles Museum Ottobeuren, Helmut Scharpf
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==