Füssener Heimatzeitung Nr. 263

100 Füssener Heimatzeitung Nr. 263 vom Juni 2025 Serie: Heimische Tiere und Pflanzen Ein Bericht von Otto Piepenburg Schon immer war die Beziehung zwischen Menschen und Bienen etwas Beson- deres. Schon vor Tausenden Jahren wurde die Heilkraft des Honigs gerühmt und seine Eigenschaften gingen in den Sprachgebrauch ein. Etwas sehr Süßes ist etwa „honigsüß“ oder jemand ist „bienenfleißig“. Alles positive Attribute, die mit der Biene in Verbindung gebracht werden. Auch das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ war ein so durchschlagender Erfolg, dass sich sogar maß- gebliche Politiker davon beeindrucken ließen und den Bienenschutz und die Bienenförderung auf ihre Fahne schrieben. Bienensensation in Schwaben  Zu allen Zeiten waren die Menschen von den Bienen fasziniert. Bild: Pixabay, gemeinfrei

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==