Füssener Heimatzeitung Nr. 262
94 Füssener Heimatzeitung Nr. 262 vom Mai 2025 unser Herz und wir sehen und fühlen die Welt mit liebenden Augen. Unser Leben wird leichter und wir könnten vor lauter Freude Purzelbäume schlagen. Ein uralter Brauch - die Maibowle Um denWonnemonat Mai würdig zu feiern, war es seit langem Brauch, ein angewelktes Sträuß- chen des blühenden Waldmeis- ters in Weißwein einzutauchen. Um nicht Kopfschmerzen von der handen, noch eine Handvoll fri- sche Erdbeeren hinzu." Und fertig ist der Göttertrank. Kräuterwein und Kaltwasserauszug Dieser Kräuterwein ist nicht nur ein Genussmittel, sondern stärkt Herz und Kreislauf. Durch den Wirkstoff Kumarin, der auch für den angenehmen Duft des Krau- tes verantwortlich ist, hat Wald- meister eine durchblutungsför- dernde Wirkung und kann als Waldmeisterbowle zu bekommen, folgt hier ein überliefertes und empfehlenswertes Rezept: „Man sammle 12 bis 15 Stängel Wald- meister, der gerade aufgeblüht ist, lasse sie anwelken und hänge sie, zu einem Strauß gebunden, in 1 Liter trockenen Weißwein. 2 Stunden lang ziehen lassen, das Kräuterbüschel entfernen und 1 Flasche Sekt oder Mineralwasser in den Wein gießen. Man süßt die Bowle mit ungefähr 2 Esslöf- feln Zucker und gibt, falls vor- Fortsetzung von Seite 93 Der Waldmeister wächst im Frühjahr bevorzugt in Buchenwäldern und an lichten Waldrändern. Bild: Pixabay
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==