Füssener Heimatzeitung Nr. 262
67 Füssener Heimatzeitung Nr. 262 vom Mai 2025 Für viele Menschen mit chronischen Schmerzen besteht das Leben aus einer Spirale von Schmerzen, Schmerzmedikamenten, verminderter Beweglichkeit, re- duzierter Sozialität und wieder vermehrten Medikamenten. Eine Negativspirale, die vor allem die Lebensqualität stark beeinträchtigt. Dieser Vortrag im Haus Hopfensee gibt Hoffnung auf eine verbesserte Lebenssituation, wobei – wie immer entscheidend – die Initiative und Kontinuität des Patienten zur Besserung beiträgt. Eine der häufigsten Beschwerden sind Rücken- schmerzen ohne erkennbare Ursache. Bild: Peggy und Marco Lachmann-Anke in Pixabay Medizinsystem nahe dem Abgrund In einer sehr dynamischen Ein- führung stellte der Vortragende Frank Englert die Säulen der The- rapien vor, die auch Menschen mit mehrfacher Medikation und hohem Verbrauch an Schmerz- mitteln helfen können, diese zu reduzieren oder sogar ganz aus- zuschleichen. Das Problem ist in der Medizin bekannt: Viele Men- schen nehmen zwischen 5 und 15 Medikamente gleichzeitig ein, viele sogar noch mehr. Dass es da zu Nebenwirkungen und Un- verträglichkeiten, neuen Symp- tomen und völliger Abhängigkeit von Medizin und Krankenhaus kommt, sei ja verständlich. Ein Gefühl für die eigene Gesundheit geht dabei verloren. Mehr noch, das Gefühl, selbst etwas für sich tun zu können, also eigenver- antwortlich zu sein, das gibt es bei diesen Menschen nur noch sehr selten. Undmeistens werden sie zwar alt und älter, aber die Lebensqualität sinkt in einer Ab- wärtsspirale. Dabei kritisierte der Redner das aktuelle Medizinsys- tem, in dem es effektiv kaum noch Zeit für die Patienten gibt, man nicht mehr von Behandlung sprechen kann, sondern eher von Zeitnot geprägtemAbhandeln und mit Medikamenten versor- gen. Ein Gespräch könne in den meisten Praxen aus Zeitmangel gar nicht mehr geführt werden. Ibuprofen und Protonen- pumpenhemmer Die weltweit am meisten ver- schriebenen Medikamente sind Fortsetzung auf Seite 68 Schmerzmittel und insbesondere Ibuprofen. Häufig kann es da- durch zu Symptomen wie Ma- gen-Darm-Beschwerden, wie Sod- brennen, Übelkeit, Durchfall, Blä- hungen, aber auch Kopfschmer- zen oder Schwindel kommen. Dem Herzen tut es auch nicht gut. Da es massenhaft einge- nommen wird, aber zu Sodbren-
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==