Füssener Heimatzeitung Nr. 262
51 Füssener Heimatzeitung Nr. 262 vom Mai 2025 selbst etwas Gutes tun. Am Mor- gen sich einfach einmal im Spie- gel anlächeln und sich etwas Net- tes sagen. Es sollte natürlich nicht erzwungen sein, aber viel- leicht finden wir auf dem ein oder anderen Weg das Lächeln wie- der. Aus vollem Herzen Nicht ohne Grund wird die Mona Lisa in Paris tausendfach besucht. Leonardo da Vinci hat das Lächeln dieser Kaufmannstochter in sei- nem Bild für immer verewigt. Ge- nau genommen ist es ein Spiel aus Licht und Schatten um ihren Mundwinkel herum, aber es wirkt dennoch so verheißungsvoll, dass es seit Jahrhunderten die Men- schen fasziniert und anzieht. Ein sagenumwobenes Lächeln. Einem schönen Lächeln kann sich kaum jemand entziehen, vor allem wenn es ehrlich gemeint ist. Nur was von Herzen kommt, geht auch zu Herzen. Es schafft eine Atmosphäre, dass man sich wohl- fühlen kann. Mutter Teresa sagt: „Wir werden nie wissen, wie viel Gutes ein einfaches Lächeln voll- bringen kann.” Ein Lächeln kann Brücken bauen und Verkramp- fungen lösen. Wenn man mit ei- nem freundlichen Lächeln am Ar- beitsplatz begrüßt wird, kann der Tag schon ganz anders aussehen. Aber um ein Lächeln zu sehen, müssen wir hoffentlich nicht erst nach Paris fahren. Ein kleines Lä- cheln geht zu jeder Zeit und in diesem Sinne entließ Pater Mi- chael seine Zuhörer und es war spürbar, wie sehr ihm diese Bot- schaft am Herzen liegt. ■ Was : Vortrag Heilkraft: Humor, Lachen, Lächeln Ort : Das Alpreflect, Uferstraße 1, 87629 Füssen-Hopfen Zeit : Mittwoch, 19. Februar 2025, 16.00 Uhr Referent : Franziskanerpater Michael Hubatsch, Kurseelsorger Info-Kasten Dem Franziskanerpater ist sein Thema sehr wichtig. Bild: Füssener Heimatzeitung
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==