Füssener Heimatzeitung Nr. 262
41 Füssener Heimatzeitung Nr. 262 vom Mai 2025 Idyllische Kulisse Das Alpreflect entstand aus dem 1967 gegründeten Kneipp-Sanato- rium Möst im idyllisch gelegenen Hopfen am See. In dem Gebäude der psychosomatischen Privatklinik und des Rehazentrums finden mitt- wochs jeweils um 16.00 Uhr Vor- träge zu gesundheitlichen Themen statt. Dort hält Pater Michael alle vier Wochen einen Vortrag im Rah- men der Gesundheitsvorsorge. Er ist Mitarbeiter der Pfarreienge- meinschaft Füssen und angestellt bei der Diözese Augsburg. Seine Tätigkeitsfelder sind unter anderem die Klinikseelsorge in Enzensberg sowie die Kur- und Touristenseel- sorge. Lebensfreude Pater Michael berichtet, dass er über die Heilkraft Humor schon früher im Rahmen des Faschings- sonntags gepredigt hat. Es ist ein Thema, das ihm selbst guttut und für ihn von Wert ist. Auch in Be- ziehungen tut es gut, das Lächeln ist wichtig. Er hat auch von wis- senschaftlichen Untersuchungen berichtet, die belegen, welchen hohen Wert es hat, wenn jemand ein humorvoller Mensch ist, sowohl in der öffentlichen Gesellschaft als auch im privaten Raum. Als Grundlage von Humor sieht er die Freude, es geht immer um die Le- bensfreude. Er zitiert auch aus den „Brüdern Karamasow” von Dostojewski den Iwan, der zu sei- nemBruder, der imGefängnis sitzt, sagt: „Wir müssen immer wieder neu zur Freude auferstehen, zu der Freude, ohne die es sich nicht lohnt, zu leben.” Die Freude ist das Nahrungsmittel der Seele. Was Essen und Trinken für den Leib ist, ist die Freude für die Seele. Fortsetzung auf Seite 42 Pater Michael Hubatsch hielt motiviert seinen Vortrag. Bild: Füssener Heimatzeitung
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==