Füssener Heimatzeitung Nr. 262

31 Füssener Heimatzeitung Nr. 262 vom Mai 2025 Verstreute Obstbäume Woher rührt der Name Streuobst- wiese eigentlich, der in den ver- gangenen Jahren wieder popu- lärer wird? Tatsächlich setzt sich dieser Begriff aus der Bezeich- nung „Obstbau in Streulage” zu- sammen, was Obstbäume be- zeichnet, die verstreut auf einer Wiese stehen. Im besten Fall be- finden sich dort Obstbäume un- terschiedlicher Arten und Sorten. Da die Bäume nicht dicht anei- nander gepflanzt sind, dienen die Flächen zugleich als Mähwie- se zur Heugewinnung oder als Viehweide. Fortsetzung auf Seite 33  Streuobstwiesen werden durch zahlreiche Vereine unterstützt. Der Hochstamm Deutschland e.V. ist einer davon. Bild: Hochstamm Deutschland e.V.  In diesem Jahr stand der Tag der Streuobstwiese am 25. April unter dem Motto: Streuobstpicknick. Bild: Manfred Wolf

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==