Füssener Heimatzeitung Nr. 261

60 Füssener Heimatzeitung Nr. 261 vom April 2025 dann darf ich nicht länger mehr leben.“ Und so war es auch. Wag- ners Tod versetzte dem König den Todesstoß. Nur drei Jahre später folgte ihm Ludwig ins Grab. deckte Ludwig schon als Kind. Er liebte es, mit Bauklötzen zu bauen. Später wurde er dann „Ar- chi-Tekt“, imSinne von „árchein“, das heißt „der Erste sein, der Führer sein“ über die „téchne“, Der König wusste also, was er alles für Wagner getan hatte. Wozu fühlte er sich aber sonst noch berufen? Die dritte große Berufung, näm- lich „Baumeister“ zu sein, ent- Fortsetzung von Seite 58  „Ein Reich geht unter” - Ludwig kämpft für die Souveränität Bayerns. Bild: privat

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==