Füssener Heimatzeitung Nr. 261

32 Füssener Heimatzeitung Nr. 261 vom April 2025 Serie: Außerfern Dinosaurier im Lechtal Ein Bericht von Elisabeth Wintergerst Vor 220 Millionen Jahren war das Lechtal noch kein Tal in den Alpen, sondern das warme Küstengebiet eines Meeres, das vermutlich nur fünfzig Meter tief war. An den Ufern wuchsen Riesen- farne und erste Nadelhölzer. Hier lebten die Archosauria, die wie die Amphibien teil- weise im Wasser und auf dem Land lebten. Sie wa- ren die Vorläufer der gro- ßen Land-Dinosaurier. Doch diese entwickel- ten sich erst später. Das Erdzeitalter, aus dem die Funde im Bern- hardstal stammen, ge- hört zur Trias. Dieses Zeitalter war der Beginn des Erdmittelalters. Vie- le Pflanzenarten und Meeresbewohner entwi- ckelten sich weiter. Die Trias gilt als das Zeitalter der Dinosaurier, die für fast 190 Millionen Jahre auf der Erde existierten. AmEnde dieses Zeitalters gab es jedoch ein Mas- sensterben, worunter sowohl die Landtiere als auch dieMeeresbewohner litten.  Heimatforscher Helmut Pohler. Bild: Füssener Heimatzeitung

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==