Füssener Heimatzeitung Nr. 261

142 Füssener Heimatzeitung Nr. 261 vom April 2025 Verständlich, dass eine Wasserstelle im Dorf hohenWert besaß. Und der Brauch der frisch geschmücktenOsterbrunnenwurde früher zumDankan dieWasserstellen in jedem Dorf gepflegt. Die Brunnen bergen die wertvollen Wasserquellen allen Lebens in sich, denn ohne Wasser kein Leben! Seit etlichen Jahren lebt dieser alte Brauch auch wieder im Allgäu auf, wie zum Beispiel in dem kleinen malerischen Dörfchen Rieden am Forggensee. Der frisch geschmückte Osterbrunnen Ein Bericht von Doris Scheuer Serie: Brauchtum und Hintergründe  Für die grünen Pflanzengirlanden werden vor allem Fichte, Weißtanne, Buchs, Palmkätzchen, junge Birken und Thuja verwendet. Bild: Pixabay Ein alter Brauch, der wieder auflebt

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==