Füssener Heimatzeitung Nr. 260

150 Füssener Heimatzeitung Nr. 260 vom März 2025 Schon im Jahre 1835 grün- dete der Maler und Hei- matforscher Anton Falger in seiner Heimatgemeinde Elbigenalp eine Zeichen- schule. Aus dieser Zei- chenschule entwickelte sich Anfang des 20. Jahr- hunderts dieSchnitzschu- le Elbigenalp. Hunderte namhafte Künstler hat diese Schule bis heute hervorgebracht. Einer von ihnen ist der Schnitzer Ernst Schnöller aus Elbi- genalp. Er führt heute eine jahrhundertealte Tradition weiter, welche die Men- schen und das Leben im Lechtal lange geprägt hat. Jeder Schnitt ist eine Entscheidung Ein Bericht von Janus Gaißmayer Serie: Lechtaler Persönlichkeiten Fortsetzung auf Seite 153 Renommierteste Schnitzschule in Tirol Ernst Schnöller ist mit demSchnit- zerhandwerk aufgewachsen. Sein Vater hatte eine Schnitzereiwerk- statt und einen Ausstellungsraum in Elbigenalp. „Ohne viel zu über- legen, habe ich das Schnitzen gelernt. Das war so präsent in meiner Kindheit, dass für mich  Ein meisterhaft gestalteter Adler. Ernst Schnöller arbeitet bereits seit über dreißig Jahren als selbstständiger Holzschnitzer und Künstler. Aufträge bekommt er sowohl von privaten als auch öffentlichen Auftraggebern. Bild: Füssener Heimatzeitung

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==