Füssener Heimatzeitung Nr. 259
37 Füssener Heimatzeitung Nr. 259 vom Februar 2025 Laute und bunte Klänge der Musikkapelle Der Faschingsumzug in Lechbruck hat eine lange Tradition. Traditionell wechseln sich die Gemeinden Lechbruck und Prem alle paar Jahre bei der Aus- richtung des Umzugs ab. Begleitet von lauten, bunten Klängen der Musikkapellen ziehen die Teil- nehmer durch die Straßen. In diesem Jahr sind wieder die Lechbrucker an der Reihe, die in gewohnt humorvoller Weise ihre Nachbargemeinde Prem auf die Schippe nehmen werden. Ein Faschingsumzug bedarf viel Vorbereitung Fröhliche Stimmung, farbenfrohe Kostüme und fantasievolle Faschingswagen prägen den Umzug. Der humorvolle Spott über die Nachbarn wird auf kreative Weise zum Leben erweckt. Wochenlang werden die buntesten Geschichten ausgeklügelt und mit viel Liebe zum Detail ausgeschmückt, bevor es an das Basteln und Bauen geht. Jeder Wagen erzählt ein vergangenes Erlebnis und zieht damit durch die Straßen von Lechbruck. Bild vom Fasching 1992, zu sehen ist ein Faschingswagen mit der Schrift „Fasching´s Auktion´92“. Bild: Elisa Schmidt Fortsetzung auf Seite 43
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==