Füssener Heimatzeitung Nr. 258
68 Füssener Heimatzeitung Nr. 258 vom Januar 2025 Der bayerische Märchen- könig begeisterte und be- geistert auch heute noch Menschen unterschiedli- cher Herkunft und unter- schiedlicher Interessen. 1991 war die österrei- chische Künstlerin Mi- chaela Hawel-Wölfer eine von ihnen. Bei einem Be- such in Bayern kam sie eher zufällig mit Ludwig II. in Kontakt. Fasziniert von der Tiefgründigkeit und Mystik Ludwigs II. fing sie an, sich auf allen Ebenen mit dem Monar- chen auseinanderzuset- zen. Fortan kam sie regel- mäßig nach Bayern und studierte das Leben und Werk des bayerischen Kö- nigs akribisch. Dabei fiel ihr immer mehr auf, dass einer gewissen Seite Lud- wigs II. in keiner der vielen Darstellungen von ihm Ausdruck verliehen wird. Das war für sie der An- sporn, sich selbst in der Darstellung desMärchen- königs zu versuchen. Fasziniert vom Märchenkönig Ein Bericht von Janus Gaißmayer Serie: König Ludwig II von Bayern Fortsetzung auf Seite 71 „Lohengrin/Phoebus“ Sowohl Lohengrin als auch Phoebus sind mythische Figuren, denen der Schwan heilig ist. Beide fahren mit dem Schwan - der Legende nach - über das Wasser. Bild: M.H.W.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==