Füssener Heimatzeitung Nr. 257
72 Füssener Heimatzeitung Nr. 257 vom Dezember 2024 Im Hause meiner Eltern, Hermann und Anni Driendl, war die familiäre Stimmung von schöner Qualität. Sie war getragen von einer Atmosphäre, die von Liebe und Zugewandtheit geprägt war, wie ich sie selten in anderen Häusern erlebt habe. Meine Eltern hatten im Rahmen ihrer Heirat darüber geredet, was ihnen denn das Wichtigste in ihrem Leben, in ihrer Beziehung ist. Beide spürten ganz spontan, dass Familie und Verwandtschaft an erster Stelle vor allem anderen kommen soll. Dies ist ihnen gelungen und so wurden sie schon in Kürze das Zentrum sämtlicher Familienzweige. Egal, ob es der Urgroßcousin der Cousine, die Base dritten Grades Ein schönes familiäres Weihnachten Ein Bericht von Ulrike Driendl-Piepenburg Serie: Weihnachten oder der Schwiegervater vomEnkel desBruderswar, jedermachtebei einer Fahrt durch Füssen einenAbste- cher zumAnwesenmeiner Eltern, das stets für alle offen war. Diese ganz be- sondere Familienzusam- mengehörigkeitwurdena- türlich auch in der kleinen Familie gelebt und fand an Weihnachten ihren ganz besonderen Ausdruck. Ich will versuchenzuerzählen, wieunserHeiligabendvon- stattenging und welch ein seliger Tag er für uns alle war. An diesem Weihnachten Mitte der 60er-Jahre bekam ich einen Teddybären, der etwas unsanft platziert auf meinem Dreirad mitfahren durfte. Bild: privat
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==