Füssener Heimatzeitung Nr. 257
56 Füssener Heimatzeitung Nr. 257 vom Dezember 2024 Am 03. Oktober, am Tag der Deutschen Einheit, fand traditionell wieder ein Flohmarkt am Parkplatz des V-Markt in Füssen statt. Der Standort des Marktes birgt eine gewisse Ironie, auf der einen Seite das große Kaufhaus mit modernsten Gegenständen undMode und daneben der Flohmarktmit vielen altenGegenständen, die eine lange Geschichte hinter sich haben. Man spürt sofort, dass sowohl die Besucher als auch die Verkäufer als eine Gemeinschaft agieren, es gibt sie einfach, die leidenschaftlichen Flohmarkt-Besucher, die meist ihr Leben lang dieser Leidenschaft folgen. Es ist das Gefühl, nach langem Suchen einen neuen alten Schatz in den Händen zu halten, der genau zu einem passt und der einen glücklicher macht als alles Neue und Perfekte, wasman sich nebenan imKaufhaus kaufen könnte. Auch in der heutigen Popkultur erscheint die Liebe zum Flohmarkt immer wieder, so hat Macklemore im Lied „Thrift Shop” erst seine Liebe zu alten Klamotten und Dingen beschrieben, es ist wieder besonders, etwas Einzigartiges anzuziehen, was es sonst nicht mehr zu kaufen gibt. Flohmarkt als Gemeinschaftsort Ein Bericht von Raborne Gaißmayer Serie: Veranstaltungen in Füssen Man findet immer wieder kleine Kostbarkeiten auf dem Flohmarkt. Bild: AdobeStock_632494805 Fortsetzung auf Seite 58
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==