Füssener Heimatzeitung Nr. 257

144 Füssener Heimatzeitung Nr. 257 vom Dezember 2024 In loser Folge will die Heimatzeitung versteckte und vielleicht auf den ersten Blick unscheinbare Kleinode, vor allem aus der Füssener Altstadt, vorstellen. Oftmals geht man seit Jahren oder sogar Jahrzehnten an solchen Schätzen vorbei, ohne dass man sie bewusst wahrnimmt. Begeben Sie sich mit der Hei- matzeitung auf eine Schatzsuche in verborgene Winkel unserer schönen Stadt und entdecken Sie kleine und große, versteckte und rätselhafte, in jedem Fall aber lohnende Schätze mit einer spannenden Geschichte, ... Ein Bericht von Magdalena Kienzle Serie: Heimaträtsel - Versteckte Füssener Kleinode Magnus als Drachenbezwinger  Der Schutzheilige Füssens weist den heidnischen Drachen in seine Schranken. Bild: Füssener Heimatzeitung An prominenter Stelle, wenn auch nicht amursprünglichen Standort, für den die Skulptur geschaffen wurde, befindet sich eine Statue des Heiligen Magnus, mit erho- benem Stab in der klassischen Pose als Bezwinger des Drachens. Dieser steht ja symbolisch für das Heidentum, das der Heilige im Füssener Land als Missionar bekämpfen und die Botschaft des Christentums verkünden soll- te. Obwohl Magnus seit seinem Wirken im Füssener Land der Schutzheilige der Stadt ist, finden sich kaumAbbildungen oder Plas- tiken in der Stadt, hier haben wir also eine der wenigen Aus- nahmen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==