Füssener Heimatzeitung Nr. 256 Sonderausgabe König Ludwig
202 Füssener Heimatzeitung Nr. 256 vom November 2024 / II Vor 179 Jahren verkündeten fünfundzwanzig mächtige Kanonenschläge in München die Ankunft des kleinen Prinzen. Der durch die schweigende Nacht hinrollende Kanonendonner weckte die überraschten Bewohner Münchens aus ihrem Schlaf. Auch die Kirchenglocken läuteten in München überall feierlich. Viele eilten noch in der Nacht nach Nymphenburg, um sich zu vergewissern. Am folgenden Tag, einem sommerlich warmen Dienstag, war die Taufe. Ein Sakrament, eine Namensänderung, eine imaginäre Genealogie Ein Bericht von Monika Philipp Serie: König Ludwig II. von Bayern Geburt und Taufe König Ludwigs II. Vortrag von Dr. Markus Schmitt Am Donnerstag, dem 22. August 2024, hielt Dr. theol. Markus Schmitt im Museum der Bayeri- schen Könige einen außerge- wöhnlichen und mit tiefem Wis- sen fundierten Vortrag über die Geburt und Taufe König Ludwigs II. Der Saal war bis auf den letzten Stuhl besetzt. Dr. Markus Schmitt ist seit über dreißig Jahren von König Ludwig II. fasziniert. Seine gesamte bisherige Karriere hat er König Ludwig gewidmet, bis hin zu seiner tausend Seiten zäh- lenden Promotionmit demThema des religiösen Profils des Königs. Trotz seines noch jungen Alters - geboren 1985 - ist er ungemein versiert. Zuletzt war er als wis- senschaftlicher Beschäftigter des König Ludwig II. im ersten Lebensjahr. Eine Zeichnung von Adolf Grotefend. Schon zum Zeitpunkt seiner Geburt war der zukünftige König der Liebling des Volkes. Ein kleines Kind, gesegnet und gesalbt, noch ein kleiner Prinz, aber in ihm steckte schon die Bestimmung und Berufung des späteren Königs von Bayern. 2 Fortsetzung auf Seite 205
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==