Füssener Heimatzeitung Nr. 256 Sonderausgabe König Ludwig
174 Füssener Heimatzeitung Nr. 256 vom November 2024 / II Anlässlich des 138. Todes- tages von König Ludwig II. von Bayern wurde von der StadtMünchen an sei- nemSarkophag in der St. Michaels-Kirche ein Ge- denkkranz niedergelegt. Die St.-Michaels-Kirche wurde als Gruft des Hau- ses Wittelsbach erbaut. In ihr sind nicht nur ge- boreneWittelsbacher bei- gesetzt, sondern auch de- ren Ehepartner. Es ist ein ganz besonderes Gefühl, vor dem Sarkophag des Königs zu stehen. Plötzlich ist er einemsehr nah, sein Leben und sein Tod sind nicht nur Geschichte, son- dern greifbar, erlebbar und dringen bis in das Jetzt hinein. Man spürt die Macht, die von dem Sarkophag ausgeht und nimmt wahr, dass dasWe- sen König Ludwigs immer noch stark erlebbar ist. ■ Kranzniederlegung am Sarkophag in der St.-Michaels-Kirche Ein Bericht von Rahel Riemann Serie: König Ludwig II. von Bayern Die Jesuitenkirche St. Michael im Jahr 1955. Bild 1
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==