Füssener Heimatzeitung Nr. 256 Sonderausgabe König Ludwig

170 Füssener Heimatzeitung Nr. 256 vom November 2024 / II diesjährige Messe halten wird. Direkt an der Tür zum Schloss wurde ein schöner Altar liebevoll hergerichtet, vor dem der Pater seine Messe halten wird. Leider wird der Regen jetzt immer stär- ker, und die Zuschauer packen sich in ihre Regenjacken und Re- gencapes ein. Zum Glück sind der Josefi-Gsang und die Musik- kapelle Garmisch unter demDach des Schlosses. Pünktlich um 11:00 Uhr beginnt dann die be- rührende Messe. Nächstenliebe, Frieden und Liebe Der Pater sprach direkt in die Seele der etwa fünfzig Zuhörer. Er sprach von Heimatgefühl, Nächstenliebe, Frieden und Liebe. In allen Gesichtern der Zuhörer konnte man die Rührung sehen und spüren. Der Pater macht eine kurze Pause, und schon wird man von den herrlichen Klängen der Musikkapelle Garmisch entführt und beglückt. Nach weiteren Aus- führungen macht er wieder eine Pause, und diesmal liegt es am Josefi-Gsang, die Zuschauer zu beglücken, was ihnen vortrefflich gelingt. Die feinen Männerstim- men lassen einen tiefer in sich gehen und berühren auf ihre ganz eigene Art. Im Anschluss wird gemeinsam das „Vaterunser“ ge- betet. Noch öfter stimmt der Jo- sefi-Gsang seine schönen Lieder an, und auch die Musikkapelle Garmisch spielt noch das eine oder andere Lied. Als die Messe sich dem Ende nähert, verteilen der Pater und ein Kommunion- helfer die heilige Hostie an alle gespannten Zuhörer. Im An- schluss stimmte der Pater die Bayernhymne an, zu der er alle Anwesenden eingeladen hatte, mitzusingen. Fortsetzung von Seite 169  Vor dem Schachenschloss haben sich viele Wanderer eingefunden. Bild: Füssener Heimatzeitung

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==