Füssener Heimatzeitung Nr. 256 Sonderausgabe König Ludwig

Veranstalter: Verschiedene Klein- organisationen aus Oberammergau Thema: Ludwigsfeuer in Oberammergau Datum: Jedes Jahr am 24. August Ort: Oberammergau • auf dem Kofel : Symbol „Krone”, Symbol „Kreuz” • am Sonnengrat : Symbol „II” • am Aufacker : Symbol „L” • am Rappenkopf : Feuer • am Hebamsweg : Feuer • an der Laber : Feuer • am Laberköpferl : Feuer Beginn: 19:00 Uhr mit der Serenade Ende: Etwa 24:00 Uhr mit dem Mitternachtsmarsch Info-Kasten und mit Musikbegleitung marschieren sie mit ihren Fackeln ausgestattet - dieses Jahr ging es zum Bauhof, an dem man noch ge- meinsam grillte und den Abend ausklingen ließ. Dieser Mitternachtsmarsch ist schon beeindruckend, da das ganze Dorf auf den Beinen ist, und man auch dort das Engage- ment und die Liebe stark spürt. Liebe spürbar Wenn man diese vielen Feuer und die vielen Menschen, die daran beteiligt sind, und die Art, wie treu die Oberammergauer diesen Kult weiterführen, so auf sich wirken lässt, spürt man noch heute die Liebe zu König Ludwig II. sehr stark. Es ist mehr als eine jährliche Tradition, es ist ein starker Liebes- ausdruck gegenüber König Ludwig II. und ein starker Ausdruck von Treue. ■ Fortsetzung von Seite 143

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==