Füssener Heimatzeitung Nr. 254

190 Füssener Heimatzeitung Nr. 254 vom Oktober 2024 Serie: Füssener Persönlichkeiten Gallus Zeiler Ein Bericht von Leo Marquard Das 18. Jahrhundert war eine Zeit des kulturellen Aufblühens und der musikalischen Innovation in Europa. In dieser Ära, die oft als das Zeitalter der Aufklärung be- zeichnet wird, erblühten Kunst, Kultur und Musik in beispiellosem Maße. In diese aufregende Epoche wurde Gallus Zeiler am 10. Mai 1705 in Buchenberg hineingeboren. Sein Leben und Schaffen sind untrennbar mit den kulturellen und musikalischen Entwicklungen seiner Zeit verbunden. Ein Komponist und tief gläubiger Benediktiner  „Bete und Arbeite” lautet das Motto der Benediktiner. Hier vertieft sich ein Mönch in die Schreibkunst. Bild: Wikipedia gemeinfrei Fortsetzung auf Seite 192

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==