Füssener Heimatzeitung Nr. 252

Für den Teig: 250 g Mehl 0,5 TL Salz 1 Ei 125 ml Wasser Für die Füllung: 2 klein gewürfelte Semmeln 3-4 EL Milch 1 Bund Frühlingszwiebeln 100 g Sauerrahm 1 Ei Salz, Pfeffer, Muskatnuss 100 g Bergkäse Außerdem: Gemüsebrühe, Suppengemüse und gehackter Schnittlauch oder Frühlingszwiebelgrün Zutaten Servieren: Die Grünen Krapfen in der heißen Gemüsebrühe servieren und mit Schnittlauch oder Frühlings- zwiebeln bestreuen. Mein Fazit Das Nachkochen dieses traditionellen Gerichts war eine wunderbare Erfahrung. Die Zubereitung verlangt ein wenig Geduld und Fingerspitzengefühl, doch der Aufwand lohnt sich. Die Grünen Krapfen sind nicht nur eine herzhafte Mahlzeit, sondern auch ein Stück Allgäuer Kultur auf dem Teller. Be- sonders gut schmecken sie an einem lauen Som- merabend im Garten, begleitet von einem kühlen Glas Bier oder einem frischen Kräutertee. Probieren Sie es selbst aus und bringen Sie ein Stück Heimat in Ihre Küche. Vielleicht findet der ein oder andere sogar seine eigene Variation dieses köstlichen Ge- richts. ■

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==