Füssener Heimatzeitung Nr. 252

2 Füssener Heimatzeitung Nr. 252 vom August 2024 Nesselwang und Nürnberg Der Ingenieur Ernst Krieg aus Leipzig war Mitinhaber bei „Fein- mechanik Schneider und Koll- mann” in Pfronten-Steinach und hatte hier ein gutes Auskommen. Durch KDF („Kraft durch Freude”) war Maria Berlingen aus Köln in das schöne Pfrontener Tal ge- kommen. Zwischen den beiden funkte es enorm. So sehr, dass 1939 Maria mit dem Fahrrad von Köln nach Pfronten fuhr, um ihren Schatz zu besuchen. Im Oktober 1940 wurde geheiratet und das erste Kind wurde im November 1942 geboren. Doch der kleine Hans-Joachim starb schon mit sechs Monaten. Am 11.04.1944  Gesammelte Schülerausweise. Bild: Füssener Heimatzeitung Fortsetzung von Seite 1 kam Claudia im Krankenhaus Nesselwang zur Welt, denn kriegs- bedingt war das Krankenhaus in Pfronten durch die Wehrmacht besetzt. Claudia hatte in Pfronten ihre Kinderwelt, in der sie sich sehr wohl fühlte. Doch als Claudia fünf Jahre alt wurde, zog die Fa- milie nach Nürnberg, weil der Va- ter eine Arbeit bei „Eschenbach & Proebster” im kriegszerstörten Nürnberg angenommen hatte. Mit sechs Jahren wurde die kleine Claudia bei den „Englischen Fräu- lein” (jetzt Maria Ward) einge- schult. Und von Beginn an war Selbstständigkeit für sie wichtig, denn zur Schule musste sie al- leine mit der Straßenbahn fahren. Schon früh träumte Claudia da- von, zu studieren und Garten- bauarchitektur war ihr Wunsch- Studium. Doch da wollte es das Schicksal anders: Denn das junge Mädchen erkrankte an Typhus und versäumte ein halbes Schul- jahr. Die Oberschule mit dem Abitur abzuschließen, hätte be- deutet, eine Klassenstufe zu wie- derholen. Der Vater jedoch be- fürwortete den Schulwechsel zur Mittelschule, wodurch keine Wie- derholung der Klasse erforderlich war. Mit mittlerer Reife war leider ein Studium ausgeschlossen. Claudia ging nach der mittleren Reife noch weiter zur Schule. Sie schloss von 1961 bis 1962 ein Jahr Handelsschule an und fühlte sich zu Fremdsprachen hingezo- gen. Eine erste Arbeit fand die junge Dame bei der Firma E.W.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==