Füssener Heimatzeitung Nr. 252

Füssener Heimatzeitung Nr. 252 vom August 2024 Stolz und Scham Andreas Oberleiter wuchs zusam- men mit seiner zwei Jahre jün- geren Schwester in Innsbruck auf. Seine Mutter Gertraud blieb zu Hause und kümmerte sich um die Kinder und Vater Hans war hauptberuflich als Ingenieur und nebenberuflich als Zauberer aktiv. Dadurch war er viel unterwegs, unter der Woche bei der Tiwag im Außendienst und in seinem Hobby als Kinderzauberer hatte er viele Auftritte in Kindergärten, Schulen oder an Kindergeburts- tagen. Einmal zauberte er auch in der Klasse von Andreas Ober- leiter, was gemischte Gefühle in dem Sohn auslöste. Einerseits war er stolz auf seinen Papa, weil er das toll machte, andererseits war es ihm auch peinlich. Schöne Kindheit In Innsbruck lebten sie amStadt- rand im ehemaligen olympischen Dorf. Da standen zwar viele Hoch- häuser, gleichzeitig gab es aber auch viele Grünanlagen, Spiel- plätze und sie waren auch direkt am Inn. So war es noch ganz un- kompliziert mit Freunden zu spie- len, ganz ohne Termine oder Handy: Man traf sich einfach im Hof oder wenn der Freund nicht da war, ging man vorbei und klin- gelte kurz, um sich zu treffen. Andreas Oberleiter ist froh, dass er noch so aufgewachsen ist und das noch so erleben durfte, die- sen direkten Kontakt mit der Natur  Andreas Oberleiter als Jugend- licher auf Urlaub in Mallorca am Strand. Bild: privat Fortsetzung von Seite 110 Fortsetzung auf Seite 114

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==