Füssener Heimatzeitung Nr. 252
109 Füssener Heimatzeitung Nr. 252 vom August 2024 Film: „Patrick an the Whale“ von Patrick Dykstra und Mark Fletcher Wann: Am Donnerstag, dem 21. März 2024 Wo: Breitenwang, Tauernsaal 20.00 Uhr Trailer: https://youtu.be/A52T1aGzhW0 Info-Kasten zu haben. Sie meidet danach den Kontakt und auch mehrmaliges Ent- schuldigen hilft nicht. Doch nach längerer Zeit kommt es zu einer er- neuten Begegnung. Sie erkennt ihn wieder und überlässt ihm ihr Baby zum Babysitten, während sie eine Runde in die Tiefe taucht, um nach Nahrung zu suchen. Dieses Verhalten ist sensationell, werden die Walba- bys doch nur anderen Walmamas zum Aufpassen anvertraut. Dieser Moment ist sicher ein Höhepunkt in der Kommunikation mit den Wa- len. Viel weitere Forschung nötig Es bleiben so viele Fragen offen, es kommen immer mehr Fragen hinzu, je näher man diesen großartigen Wesen kommt. Und können wir über- haupt je Wale verstehen? Sicher nicht, wenn wir sie nur mental er- forschen wollen. Das Großartige die- ses Films ist der Versuch, sich emo- tional auf die Wale einzulassen und dadurch einzigartige Beziehungen aufzubauen. Nur dadurch wird ein tieferes Verstehen ermöglicht. ■ takt. Patrick Dykstra nutzt diese Beziehung Jahre später, um eine Kamera am Kopf anzubringen, um Bilder aus der Tiefe zu erhal- ten und zu erforschen, was die Wale tun, wenn sie außerhalb der Möglichkeiten des Menschen tauchen gehen. Dieser Vorfall scheint „Can opener“ beleidigt Bildnachweise : 1 Bild: Wikipedia, Gabriel Barathieu (https: / /commons.wikimedia.org/wiki/File: Mother and baby sperm whale.jpg), „Mother and baby sperm whale“, https: / /creativecommons.org/licenses/by-sa/ 2.0/legalcode 2 Bild: Wikipedia, Will Falcon aka Vitaly Sokol (https://commons.wikimedia.org/ wiki/File:0b4a8510 by vitaly sokol-dbw8 sol.jpg), https://creativecommons.org/ licenses/by/4.0/legalcode
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==