Füssener Heimatzeitung Nr. 251
134 Füssener Heimatzeitung Nr. 251 vom Juli 2024 Obwohl Steinadler durchschnittlich alle zwei Jahre brüten, schlüpfte zuletzt im Jahre 2012 ein Adlerjunges im Ostallgäu. Seitdem wurde keine Aufzucht des einzigen Steinadlerpärchens imOstallgäu mehr dokumentiert. Doch als das Ad- lermännchen aus unerklärlichen Gründen verschwand und ein neuer Geschlechts- partner für das Weibchen ins Kenzengebiet (Gemeinde Halblech) kam, geschah das Unerwartete. Der Terzel (ein Männchen) schlüpfte 2023 aus seinem Ei und beglückt nun die Steinadlerfamilie. Tom Hennemann, der Gebietsbetreuer für den Ostallgäuer Alpenrand, führte den Nachwuchs auf das neue Adlermännchen zurück. Er verfolgte das Naturspektakel über Monate hinweg und dokumentierte seine Beobachtungen. Erstmals wieder ein Steinadlerküken geschlüpft Ein Bericht von Lilith Corompt Serie: Tiere Die Flügelspannweite eines Steinadlerweibchens beträgt bis zu 230 cm. 2 Nach 11 Jahren im Kenzengebiet
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==