Füssener Heimatzeitung Nr. 248
2 Füssener Heimatzeitung Nr. 248 vom Mai 2024 Aus den Löckhers werden zeitweise die Leckers Wir schreiben das Jahr 1699, als der erste Löckher, Paul Löckher aus Mauterndorf in der Steier- mark, das Füssener Pflaster betritt und sich entscheidet, hier sein Leben verbringen zu wollen. Hier beginnt die Geschichte der Fär- Der junge Josef Lecker, der zwei Jahre lang als Geselle unterwegs war. Bild: privat Fortsetzung von Seite 1 ber-Dynastie Löckher in Füssen. Das Handwerk hatte am wirt- schaftlichen Aufschwung der Städte im 13. Jahrhundert einen großen Anteil. Durch einen Schreibfehler eines Kirchenbe- amten aus dem Jahre 1740 wur- den aus den Löckhers zeitweise die Leckers. Erst 1917 erhielten sie wieder ihren ursprünglichen Namen zurück, dank Karl Philipp, der sich wieder auf den Namen Löckher umtaufen ließ. Die fälsch- liche Schreibweise war ihm doch ein wenig zu anzüglich. Von ihrer spannenden Familiengeschichte soll dieser Bericht erzählen.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==