Füssener Heimatzeitung Nr. 241
50 Füssener Heimatzeitung Nr. 241 vom November 2023 / II Das Wesen des Weißdorns taucht in der Zeit auf, in der der Mensch es nötig hat. So zeigt der Weißdorn den gestressten und herzkranken Menschen durch sein Wesen, was er ist und was er für eine Heilkraft besitzt. Bei den Kelten galt der Weißdorn als eine heilige Pflanze und für sie lebte das Göttliche in jedem Herzen. Das Herz im Zentrum aller Lebewesen symbolisiert seit jeher die Liebe. Erst in unserer hektischen, hochtechnisierten Welt tauchen immer mehr Herz- krankheiten auf, denn Gefühle und Schmerzen dürfen nicht sein, sie sind lästig und somit werden sie durch pharmakologische Medikamente wegrationalisiert und abgeschwächt. Der Weißdorn, ein wahrer Schatz für unser Herz Ein Bericht von Doris Scheuer Serie: Brauchtum Die Blüten und Blätter werden im Frühling und die roten Beeren werden im Herbst gesammelt und getrocknet. Unsere Vorfahren sammelten den Weißdorn, denn sie wussten von seinen herzstärken- den Eigenschaften. Bild: Pixabay Herzheilpflanze Fortsetzung auf Seite 52
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==