Füssener Heimatzeitung Nr. 241
Als Brauch bezeichnet man eine in einer bestimmten Gemeinschaft ausgebildete Gewohnheit. Ebenso oft hat ein Brauch fast schon die Wirkung von einem un- geschriebenen Gesetz, an das man sich hält. Einzelne Dörfer haben eigenständige Bräuche, die über lange Zeit beständig gelebt werden. So war es auch mit der Hausgerechtigkeit in Pfronten, einem Brauch, der Hofübergaben regelte. Die Hausgerechtigkeit in Pfronten war wohl im Thema Hofübergaben eher eine Sel- tenheit in der Umgebung. Beim Häusler, alte Hausnummer 102, Familie Briechle. Bild: Alt Pfrontener Photoalbum Fortsetzung auf Seite 26
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==