Füssener Heimatzeitung Nr. 241
151 Füssener Heimatzeitung Nr. 241 vom November 2023 / II Napoleon verändert ganz Europa Ende des 18. Jahrhunderts bela- gerte Napoleon mit seinen Trup- pen viele Länder in Europa. Er wollte Frankreich zum mächtigs- ten Land in Europa machen. Sein mächtigster Gegner war Franz II., der Kaiser des Heiligen Römi- schen Reiches Deutscher Nation. Napoleon beanspruchte in sei- nem Machtstreben die Gebiete, die links vom Rhein liegen, für Frankreich. Er verhandelte mit den verschiedenen Ländern aus Europa und schloss Bündnisse mit ihnen. Am 3. Juni 1802 ver- handelte Napoleon mit Russland. Bei diesen Verhandlungen wurde vereinbart, dass die Besitzungen der Fürsten in Süddeutschland neu verteilt werden. Bayern sollte Besitzungen in der Kurpfalz an Frankreich und die Städte Mann- Fortsetzung auf Seite 152 Porträt von Maximilian IV. Joseph im Alter von zwölf Jahren, zu der Zeit waren die Wittelsbacher noch die Regenten der Kurpfalz. ²
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==