Füssener Heimatzeitung Nr. 241
150 Füssener Heimatzeitung Nr. 241 vom November 2023 / II Blau-weiße Fahnen wehen in der Stadt, blau-weiß die Farbe der Wittelsbacher, die Farbe Bayerns, beide gehören zusammen. Füssen und Bayern sind eins. Füssen ohne Bayern unmöglich, Bayern ohne Füssen unmöglich. Dieses Gefühl hat man, wenn man heute durch Füssen geht. Füssen gehört aber erst seit dem 13. Juli 1802 zu Bayern. Vorher gehörte Füssen fast 500 Jahre zum Hochstift Augsburg, d.h. Füssen hatte eine kirchliche, geistliche Regierung und unterstand nicht dem Kaiser, der für die weltliche Macht steht. Füssen wird bayrisch Ein Bericht von Andrea Plag Serie: Füssener Geschichte Das Hohe Schloss in Füssen gehörte bis 1802 dem Bischof von Augsburg. Er war der Regent von Füssen. Nach der Übernahme Bayerns besetzten Franzosen das Schloss. ¹ Teil 1
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==