Füssener Heimatzeitung Nr. 236

44 Füssener Heimatzeitung Nr. 236 vom Juni 2023 / II Olga war zwar nicht unverheiratet, sie überlebte ihren Mann jedoch um viele Jahre, genauer gesagt waren die beiden nur drei Jahre verheiratet, da ihr Gatte mit dreiundvierzig Jahren bereits starb. 1910, im Alter von 28 Jahren, heiratete sie ihn. Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor. Ludwig Alfred wurde 1911 in München geboren und starb schon mit vier- undvierzig Jahren 1956 in Landshut. Bernhard wurde 1913 geboren, drei Monate vor dem Tod seines Vaters, den er somit eigentlich nicht mehr kennen- lernte. Seine Mutter wurde 94 Jahre alt und konnte sich auch noch ihrer Enkelkinder erfreuen. Spaziergänge durch die herrlichen Wälder Maja war von Natur aus ein aufgeschlossener Mensch, vor allem verband sie, besonders geprägt durch ihren Vater, eine ausgesprochene Liebe zu König Ludwig II. von Bayern. So erzählt sie: „Oft nahm der Vater mich mit auf seine ausgedehnten Spaziergänge mit dem schönen jungen König, die sie gemeinsam durch die herrlichen Wälder in der Name: Maria Olga von Malsen, geborene Eck- brecht Gräfin von Dürckheim-Montmartin Geboren: 02. September 1882 in München Gestorben: 18. September 1976 in Landshut, Altersheim St. Rita Eltern: Helene Pawlowna Gräfin von Bobrins- kaja (1857-1943), verheiratet am 22. November 1881, geschieden am 28. September 1889 Alfred Eckbrecht von Dürckheim-Montmartin Geboren am 21. Juli 1850 in Regensburg Verstorben am 10. April 1912 in Locarno, Ehemann: Konrad Lambert Franz Ludwig Pius Baron von Malsen-Waldkirch Geboren am 11. Juli 1869 in Starnberg Verstorben am 16. Juni 1913 in München Heirat: 01. August 1910 in Würzburg Kinder: Ludwig Alfred von Malsen, Baron von Mal- sen-Waldkirch 11. Juni 1911- 23. Januar 1956 Bernhard von Malsen, Baron von Malsen- Waldkirch 02. März 1913 Info-Kasten p Die Schwiegermutter von Maja, die Mutter von ihrem Mann Konrad, Wilhelmine von Malsen Bild: Archiv Steingaden p Maria Olgas Mann, mit dem sie drei Jahre ver- heiratet war, Konrad Lambert Franz Ludwig Pius von Malsen-Waldkirch. Bild: Wikipedia, gemeinfrei Fortsetzung von Seite 42

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==