Füssener Heimatzeitung Nr. 236

26 Füssener Heimatzeitung Nr. 236 vom Juni 2023 / II Steingaden ist geprägt vom ehemaligen Betrieb des mächtigen Klosters, das Besitzungen in einem großen Umkreis hatte. Das imposante Münster mit seinem wunderbaren Kreuzgang ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten des Pfaffenwinkels. Es diente als Hauskloster und Grablege des Geschlechts der Welfen ab dem Jahr 1147. AmEingang des Friedhofs begegnet man der romanischen Johanneskapelle, an deren Tür zwei welfische Löwen Wache halten, geschaffen von Welf VI. als Erinnerung an die Grabeskirche in Jerusalem. 1853 wurde diese Kapelle von Reichsgraf Eckbrecht von Dürckheim-Montmartin erworben, um darin eine Familiengruft zu errichten. Maria Reßler-Liebig - die Kapellmeisterin der Dürckheim-Gruft Ein Bericht von Elisabeth Wintergerst Serie: König Ludwig II. von Bayern p Das Welfenmünster in Steingaden. Bild: Füssener Heimatzeitung

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==