Füssener Heimatzeitung Nr. 228

199 Füssener Heimatzeitung Nr. 228 vom Dezember 2022 • Eine wundersame Weihnachtsgeschichte . . .1 • Besondere Weihnachtsbackwaren aus Füssen Schinagls Früchtebrot . . . . . . . . . . . . . . . . . .12 • Die Burgruine Ehrenberg wird diesen Winter erstmals magisch beleuchtet . . . . . .18 • Weihnachten bei Familie Hummel . . . . . . . .30 • Apothekerfamilie Immler: Drei Generationen in der Sankt Mang-Apotheke - Teil 3 Horst Immler, ein Mann der Tat . . . . . . . . . .36 • Das ausgeblasene Licht . . . . . . . . . . . . . . . .48 • 100 Jahre Pius Lotter Ein Mann der polarisierte . . . . . . . . . . . . . . .58 • Josef Benedikt Schmid - Aus dem Leben des Füssener Knopfmachers und Bürgermeisters - Teil 19 Plünderungen in Füssen . . . . . . . . . . . . . . . .68 • Kirche St. Mang beherbergt eine der wenigen Jahreskrippen in Bayern . . . . . . . . .76 • Das Hohe Schloss - auf einem Wandgemälde? . . . . . . . . . . . . . .86 • Was haben Baba Jaga und die Heilige Barbara gemeinsam und was bedeuten die Barbarazweige? . . . . . . . . . . .88 • Es gibt so wunderweiße Nächte von Rainer Maria Rilke . . . . . . . . . . . . . . . . .94 • Eine jahrhundertealte Tradition endet Nahkauf Settele schließt nach über 400 Jahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .96 • Advent in Pfronten Von gestohlenen Christbäumen und lebenden Adventskalendern . . . . . . . .104 • Gefangen in eisigen Höhen Wie die Füssenerin Theresa einen Blick ins Jenseits warf . . . . . . . . . . . .110 • Hoher Besuch zur 50-jährigen Freundschaft von Füssen und Palestrina . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .128 • Wintersonnenwende . . . . . . . . . . . . . . . . . .134 • Was uns die „Frauenkrippe” von Norbert Roth alles zu erzählen vermag . . . .144 • Schmuckstücke aus den Mooren des südlichen Ostallgäus Mikroskop-Aufnahmen von Kuno Futterknecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .154 • Mitgefühl, Großmut und Liebe Davon spricht die St. Martins Kapelle in Wengle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .162 • Wahnsinn oder pure Lebendigkeit Bärbeletreiben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .168 • Die Kloasa kommen! . . . . . . . . . . . . . . . . . .176 • Ein Volk trauert um seinen König - Teil 4 Die Guglmänner und der Kranz aus Füssen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .184 • Wo die Heilige Katharina in Vils verehrt wird . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .190 Inhaltsverzeichnis

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==