Füssener Heimatzeitung Nr. 220
148 Füssener Heimatzeitung Nr. 220 vom Juni 2022 / I Fortsetzung von Seite 145 stellt den Blick darauf, dass es das Wichtigste ist, mit Herzblut, Fleiß und Überzeugung bei der Sache zu sein. Und hier ist Car- men Strigl-Petz voll dabei. Ihr ist es dabei auch sehr wichtig, sich grenzübergreifend zu vernetzen. Insbesondere auch im Notfall ist man auf Feuerwehr, THW, Berg- wacht und Rettung auf der All- gäuer Seite angewiesen. Amtseinführung Die Bürgermeister und Bürger- meisterinnen in Tirol werden bei einem Festakt in Innsbruck „an- gelobt”. In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats gelobt dann die frisch gebackene Bür- germeisterin die gewählten Ge- meinderäte an. Ferner gab die Bürgermeisterin einen Überblick über die anstehenden Themen. Die Ukraine steht imMittelpunkt der Medien und auch Vils wird sich an der Unterstützung der Bevölkerung beteiligen. Weiter steht die Sanierung der Mittel- schule Vils an, die Schaffung von Wohnraum, die Förderung der Ju- gendarbeit. Angesichts der Be- teiligung von Bergrettung und Feuerwehr Vils beim großenWald- brand in Pinswang sprach Carmen Strigl-Petz einen herzlichen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer Die Stadtmusikkapelle Vils begrüßt die neue Bürgermeisterin Carmen Strigl-Petz. Bild: Füssener Heimatzeitung
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==