Füssener Heimatzeitung Nr. 207
Überall in ganz Deutschland, aber überwiegend in den ländlichen Gegenden wie beispielsweise hier bei uns imOstallgäu, findet man hie und da merkwürdige steinerne Kreuze, die unter anderem auch Stein- oder Sühnekreuze genannt werden. Die meisten dieser Steine besitzen keinerlei erkennbaren Hinweis darauf, wer, wann oder weshalb sie in längst vergangener Zeit aufgestellt wur- den. Ein Bericht von Ismael Seer Serie: Halblech (Buching und Trauchgau) Der „Maus-Stein“ von Greith
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==