Füssener Heimatzeitung Nr. 197
58 Füssener Heimatzeitung Nr. 197 vom Dezember 2020 Die Feindschaft zwischen Seeg und Lengenwang In der Kindheit von Andrea Lotter gab es zwischen Seeg und Len- genwang des Öfteren einen Dör- ferkrieg. Beim Kloasa-Treiben ka- men dann immer die Viehwägen des jeweiligen anderen Dorfes und fielen bei den anderen ein. Dort konnte es dann schon mal brenzlig werden, so Andrea Lotter, wenn man abends alleine durch die Straßen lief und einer Horde wilder Kloasaen begegnete. Einschneidendes Erlebni s Auch Lore Hörmann erinnerte sich noch an die Kloasa als sie noch ganz klein war. Sie stand vor ihrem Haus und sah ein paar wilde Kloasa, wie sie einen schon etwas älteren Bub in einen Sack steckten und losrannten. Das war für Lore Hörmann ein einschnei- dendes Erlebnis, welches sie sich noch lange merkte und weswegen sie sich daher schon immer lange Zeit vor dem besagten Tag fürch- tete. „Es isch niemand do!” Josef Keller, der Vater von Eugen Keller, hatte neun Geschwister. Am besagten Tag meinten die El- tern beim Abendbrot, dass „dr Kloas” heut Abend kommt. Die Eltern waren gerade im Stall und die Kinder alleine in der Stube, als es plötzlich von draußen rum- pelte und pumpelte. Alle sind Fortsetzung von Seite 57 Pius Lotter (links) imWinter mit einem Freund beim Schalenggenrennen. Bild: privat
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==