Füssener Heimatzeitung Nr. 197

31 Füssener Heimatzeitung Nr. 197 vom Dezember 2020  Mit dem Wald atmen. Bild: Füssener Heimatzeitung Fortsetzung von Seite 27 troffen. Zwischen den Geschich- ten zeichnet Fuchs die teils ku- riosen und teils ernsten Hinter- gründe der Sagen nach. Dabei gibt sie auch wissenswerte In- formationen zu den einzelnen Bäumen an die Leser weiter. „Bäume haben einen ungemein beruhigenden und wohltuenden Einfluss auf uns Menschen. Ich kenne niemanden, der dies nicht selbst bei einemSpaziergang im Wald oder beim längeren Sitzen unter einem Baum erlebt; wir sollten deshalb unseren Kindern so früh wie möglich und unseren älteren Mitmenschen so lange €) Aufsehen erregt hat, steuert großformatige, beeindruckende Fotografien der porträtierten Bäu- me und Sträucher bei. „Was Bäu- me erzählen“ ist zudem der Nach- folgeband des erfolgreichen Sa- genbuches „Was Blumen erzäh- len“ (Edition Raetia 2018, 25,00 €), das ebenfalls aus Fuchs’ Feder stammt. ■  Bäume sind Lebewesen. Bild: Füssener Heimatzeitung Margareta Fuchs „Was Bäume erzählen” Edition Raetia, Bozen 2020 ISBN 978-88-7283-717-7, EUR 27,50 Buchvorstellung am 16. Oktober 2020 um 19:00 Uhr in der Bücherei Reutte, Planseestr. 6, 6600 Reutte, Eintritt frei Info-Kasten wie möglich die Gelegenheit bie- ten, in der Nähe von Bäumen oder im Wald zu verweilen“, schreibt Margareta Fuchs selbst im Vorwort des Buches. Der Na- tur-und Landschaftsfotograf Mar- tin Ruepp, der bereits mit seinem Bildband „Mystische Orte in Süd- tirol“ (gemeinsammit Astrid Ami- co, Edition Raetia 2018, 29,90

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==