Füssener Heimatzeitung Nr. 192

144 Füssener Heimatzeitung Nr. 192 vom Juli 2020 14. Ausgabe des Jahrbuches, so umfangreich wie keine andere Ein Bericht von Leo Marquardt Serie: Ausserfern Umfangreiches Werk Seit 14 Jahren bringt der Museums- verein Reutte sein Jahrbuch heraus. Mit knapp 260 Seiten ist die diesjäh- rige Ausgabe so umfangreich wie keine zuvor. Das Kernstück bildet dabei der Beitrag von Ingrid Rittler über die Gründungsurkunde der Drit- tellade in Holzgau. In diesem Beitrag werden wichtige Erkenntnisse über die Zunftbruderschaft in Bichlbach mit deren Gründungsurkunde belegt. Aber der Fokus bleibt nicht regional auf Bichlbach oder Holzgau, sondern dreht sich auch um das Handwerk und dessen Zünfte im Allgemeinen. Viel Arbeit steckt im Jahrbuch des Museumsvereins und normalerweise fiebern die Autoren des Extra Verren (Außerhalb des Fernpasses) schon Wochen und Monate der Buchvorstellung entgegen. Aber heuer machte Corona dem üblichen Ablauf einen dicken Strich durch die Rechnung. Büchereien geschlossen und Kontaktverbote wohin das Auge blickt. Da keine Veranstaltungen möglich waren, hatte das Jahrbuch des Museumsvereins auch nicht den Rahmen, der ihm gebührt. Das Jahrbuch ist ein geschätztes wissenschaftliches Werk, das die ge- schichtlichen Forschungen und Aktivitäten im Bezirk Reutte dokumentiert. Extra Verren - Das Jahrbuch des Museumsvereins Reutte 2019 ist erschienen  Das Wappen von Reutte, im Hintergrund sind die Nationalfarben Rot und Weiß zu sehen. Bild: wikipedia gemeinfrei

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==