Füssener Heimatzeitung Nr. 164

107 Füssener Heimatzeitung Nr. 164 vom Oktober 2018 / II Info-Kasten Wittelsbacher Denkmal (Luitpold-Denkmal) Wo: Prinzregentenplatz, 87629 Füssen Einweihung: 12. Oktober 1902 Bildhauer: Alois Mayer und hohes Fieber. Nach seinem Tod übernahm sein Sohn, welcher auch Ludwig hieß, die Regent- schaft. ■ denkstatue ihm zu Ehren aufge- stellt wurde. Einweihung DasDenkmal wurde vomBildhauer AloisMayer erschaffen, einemge- bürtiger Füssener. Die Einweihung fand im Jahre 1902 am12. Oktober statt. Es war ein großes Fest und die Menschen strömten nur so herbei. In einer kleinen Ansprache würdigte Regierungspräsident Rit- ter von Lermann mit folgenden Worten das Denkmal: „Ein schönes wohl gelungenes Werk an freundlicher Stätte, im Hintergrund die himmelragenden Berge, so erhebt sich das Erzbild unseres durchlauchtigsten Regen- ten, von Künstlerhand gebildet, nicht als Feldherr oder Kriegsmann, nicht als Herrscher auf ragendem Throne stellt ihn der Meister dar, sondern schlicht und einfach, wie sein Volk den vielgeliebten Herrn zu sehen gewohnt ist und zumal in seinen Bergen”. Tod von Luitpold Im Jahre 1912 starb Luitpold dann im Alter von 90 Jahren am 11. Dezember um 05:00 Uhr amMor- gen. Er hatte schwere Bronchitis  Nicht als Feldherr oder Kriegsmann, sondern schlicht und einfach sollte Alois Mayers Denkmal Luitpold darstellen, zumal in seinen geliebten Bergen. Bild: Füssener Heimatzeitung Fortsetzung von Seite 102

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==