Füssener Heimatzeitung Nr. 163
87 Füssener Heimatzeitung Nr. 163 vom Oktober 2018 / I Auflösung Serie: Heimaträtsel Wo spuckt der Drache Feuer? (oder Wasser?) - Auflösung des Heimaträtsels aus der September-Ausgabe der Füssener Heimatzeitung, Nr. 162: Wo finden wir Mang Kolbs Handwerksinsignien? So unscheinbar grau in grau heute Breze und Semmel die Fassade eines großen Füssener Altstadt- hauses zieren, halten sie doch noch die Erinnerung an das ehr- bare Bäckerhandwerk wach, das einst vor über 250 Jahren in die- sem Haus betrieben wurde. Ob sich Mang Kolb das hat träumen lassen? Machen Sie sich auf die Suche nach seinen Handwerks- insignien, die Auflösung folgt in der nächsten Ausgabe der Hei- matzeitung! ■ Der Regenwasserspeier in Form eines Drachenkopfes findet sich unterhalb der Zinnen des Sei- lerturms gegenüber dem Hotel Hirsch an der Sebastianstraße (genauer gesagt sind es sogar zwei gleichartige Speier zu bei- den Seiten des Turmes an der Sebastianstraße). Das Baujahr des Seilerturms ist nicht über- liefert, Ruth Michelbach vom Stadtarchiv vermutet, dass das mächtige Bauwerk zwischen 1499 und 1503 als Artillerieturm errichtet wurde, andere Stim- men gehen davon aus, dass der Turm sogar noch älter ist. Der Name „Seilerturm“ leitet sich davon ab, dass in früheren Zeiten die Füssener Seiler auf dem Wehrgang am Turm Seile und Stricke fertigten, wofür man lange Bahnen benötigte. Seit 1815 bis zum heutigen Tag be- findet sich der Turm in Privat- besitz und wird heute zu Wohn- zwecken genutzt. Beide Bilder: Füssener Heimatzeitung
RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==