Füssener Heimatzeitung Nr. 161

51 Füssener Heimatzeitung Nr. 161 vom August 2018 / II Fortsetzung auf Seite 54 1.845 Kerzen schimmern in Anlehnung an Ludwigs Geburtsjahr 1845 in der Nacht, verwoben mit feinen Musikklängen und dem leisen Plätschern von Wasser - eine königliche Stimmung. Auch das Schloss verströmt ein warmes Licht, strahlt von innen heraus im Kerzenschein. Über zweitausend Besucher fühlen sich zurückversetzt in eine bezaubernde Märchenwelt, je dunkler es wird, umso mystischer wird alles. Am Himmel die Unendlichkeit der Sterne, im Park das Funkeln der Kerzen. Die Nacht löst die Grenzen auf, wo Himmel und Tal sich berühren, und öffnet das Tor zum Reich der Venus.  1.845 Kerzen schimmern in der König-Ludwig-Nacht in Schloß Linderhof und erinnern an Ludwigs Geburtsjahr 1845. Copyright ©Bayerische Schlösserverwaltung Nächtliche Geburtstagsfeier Linderhof, ein lebendig gewor- dener Traum! Wer träumt diesen Traum? Ist es König Ludwig II. oder ist es die Venus selbst, die hier träumt? Linderhof ist eine vollkommene Verschmelzung von Schönheit in der lieblichen Natur, dem weichen, anschmiegsamen Graswangtal und dem Schloss, das hier Form angenommen hat. Jedes Jahr am 25. August, an Kö- nig Ludwigs Geburtstag, findet hier eine ganz besondere Nacht statt, die König-Ludwig-Nacht. König Ludwig II. selbst lieferte die Idee für die König-Ludwig- Nacht. Anlässlich seines Geburts- tages ließ er rund um das Kö- nigshaus am Schachen Lichter aufstellen. Seit 1998 wurde die Schlossanlage Linderhof in re- duzierter Form beleuchtet und es gab Darbietungen von Jugend- bzw. Laienorchestern. Eigentlich beginnen die Feierlichkeiten schon am Nachmittag um 14.00 Uhr, aber der Höhepunkt ist ein- deutig die Nacht. Der Festakt, wie er heute stattfindet, wurde 2008 ins Leben gerufen. Und es ist nicht nur ein Festakt, sondern auch ein Liebesakt, weil man überall spüren und erleben kann, wie sehr sich die Schlossverwal-  Artemis im Schloßpark

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==