Füssener Heimatzeitung Nr. 161

48 Füssener Heimatzeitung Nr. 161 vom August 2018 / II also am 13. Juni 1887, ein glü- hender Verehrer König Ludwigs, nämlich der Wirt und k. k. Post- meister Angerer aus Reutte, eine große schwarze Fahne auf dem Gipfel des Säuling hat hissen lassen. Diese Liebe und Vereh- rung beeindruckte die Freunde und genau 131 Jahre später, um 6.30 Uhr in der Früh – wie auch schon im Jahr zuvor – hissten die Freunde eine schwarze Trau- erfahne zu Ehren des Königs. Am nächsten Tag wurde die Fahne, bei glücklicherweise schönerem Wetter, wieder abgebaut. Somit wird dieses Gedenken des Post- meisters Angerer an den König fortgeführt. Hexenwerk? Das erste Aufziehen der schwar- zen Fahne im Jahr 1887 hat die  Ein letzter Blick auf Fahne und Kreuz vor dem Abstieg vom Säulinggipfel: Seraphim Corompt (rechts) und Till Helming (links) Fortsetzung von Seite 47

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==