Füssener Heimatzeitung Nr. 161

193 Füssener Heimatzeitung Nr. 161 vom August 2018 / II Lust auf Theater Warum sich nicht einmal einen Ruck geben und einfach etwas machen, was aus dem üblichen Rahmen für Freitagabend-Be- schäftigungen fällt? So dachte ich mir, als ich mir nach anfäng- lichemZögern spontan eine Karte für die Aufführung besorgte. Wann war ich überhaupt zum letzten Mal im Theater gewesen? Und würde mein Schulenglisch ausreichen, wenigstens einiger- maßen die Aufführung in Origi- nalsprache mitverfolgen zu kön- nen? Sicherheitshalber besorgte ich mir ein paar Tage zuvor in der Buchhandlung noch ein zwei- sprachiges Reclam-Heft der Tra- gödie; als Angehöriger des Bil- dungsbürgertums bereitet man sich ja schließlich auf so ein kul- turelles Ereignis vor, ... Schloss Hohenschwangau - ein Juwel Nachdem das Wetter etwas durchwachsen war und es kurz vorher noch geregnet hatte (die Aufführung sollte bei jedemWet- ter stattfinden) begab ich mich warm angezogen und sicherheits- halber mit einemSchirm bewaff- net nach Hohenschwangau, wo ich kurzzeitig Mühe hatte, den Weg hinauf zum Schloss zu fin- den - wann war ich eigentlich zum letzten Mal da oben gewe- sen? Dieselbe Frage stellte ich mir, als ich den schon gut be- setzten Schlosshof betrat und mir die außergewöhnliche Schön- heit sowohl der Architektur als auch der umgebenden Natur be- wusst wurde. Wie achtlos fährt man sonst doch an unseren satt- sam bekannten Touristenmag- neten vorbei, die ja oft im tag- täglichen Trubel und Gewusel  Schloss Hohenschwangau - ein traumhaftes Ambiente für ein Freilichttheater Fortsetzung auf Seite 194

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==