Füssener Heimatzeitung Nr. 161

14 Füssener Heimatzeitung Nr. 161 vom August 2018 / II Veranstaltung : Sondervorstellung Oberammergauer Passionsspiele Ort : Passionstheater Oberammergau Datum : 25. September 1871 Teilnehmer : König Ludwig II. von Bayern und wenige weitere Herren Jesus-Darsteller : Joseph Mair Judas-Darsteller : Gregor Lechner Maria-Darstellerin : Franziska Flunger Maria-Magdalena-Darstellerin : Josepha Lang Info-Kasten nig, dann, die Hand an die Brust legend: „aber nicht für mich, ich zolle ihr Anerkennung“. „Sag mir, Judas“, fuhr er fort, „wie fühlst Du Dich, wenn Du ganz allein auf der Bühne stehst? Ist Dir nicht bange?“ Ich antwortete, dass dies vor Jahren der Fall gewesen war, doch jetzt nicht mehr.“ Von Ludwig gebundene Blumensträuße Georg Lechner berichtet, dass Ludwig II. zum Dank für die Separatvorstellung „seinen lieben Ammer- gauern“ Schloss Linderhof zur Besichtigung öffnen ließ. Lechner erzählte weiter über Ludwig, „Mit ei- genen Händen band er zwei Blumensträuße für die „Maria“ (Franziska Flunger) und die „Magdalena“ (Josepha Lang). Außerdembestellte er eine Auswahl Zigarren für die Männer und ließ sie dann für mehr als vier Stunden bewirten.“ Lechner fügt hinzu: „Es ist die Belohnung dieser Menschen für ihre Hin- gabe den ganzen Sommer über. Sie wären arg ent- täuscht gewesen, wenn ihr König zum Spiel nicht erschienen wäre, und ich bin sehr froh darüber, dass er kam, denn er ist ein wahrer Liebhaber der dramatischen Kunst in ihrer erhabensten Form.“ ■  König Ludwig II. von Bayern verehrte die Passionsspiele von Oberammergau Fortsetzung von Seite 13

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==