Füssener Heimatzeitung Nr. 159

109 Füssener Heimatzeitung Nr. 159 vom Juli 2018 die Bevölkerung durch seine Homepage (http://www.diagnose-funk.org/ ) sowie Seminare aufklärt. Ein Netz für alle! Konkret schlägt er die Einrichtung fol- gender Alternativen zum heutigen Stan- dard vor, um die Strahlenbelastung zu verringern: • Netsharing: ein Netz für alle, anstatt dass vier Mobilfunknetzbetreiber (T-Mobile/D1, Vodafone/D2, E-Plus, O2-Germany) von ihren jeweiligen Basisstationen aus Strahlen verursachen. • Optisches WLAN: Datenübertragung über eine LED-Lampe • Kommunikation über Lichtfrequenzen • Kleinzellennetze anstelle von großen Masten Hoffentlich schneller als beim Asbest! Hoffentlich müssen wir nicht allzu lange warten, bis mit den gesundheitsschädli- chen Auswirkungen des Mobilfunks an- gemessen umgegangen wird. Ein Nega- tivbeispiel dafür sei Asbest, dessen krank- machende Eigenschaften bereits um 1900 entdeckt wurden, das aber erst 1993 ver- boten wurde. Dieses Vorgehen hat schon genug Opfer gekostet. Konsequentes Han- deln ist nun erforderlich! ■ Veranstaltung : Mobilfunk-Vortrag von Jörn Gutbier Datum : 24. April 2018 Uhrzeit : 19:00 Uhr Ort : Luitpoldpark-Hotel, Bahnhofstraße 1 - 3, 87629 Füssen Veranstalter : Yoga Zentrum Füssen und Annamaria Stankova Info-Kasten Fortsetzung von Seite 107

RkJQdWJsaXNoZXIy NDYxMw==